Bangkok

Angekommen. Dieses Mal hatte ich Glück: ich habe einen Gangplatz gehabt. Aber trotz Thai Airways: bequem war das nicht. Dafür war das Essen ok. Andererseits war die Filmauswahl im Bordkino bescheiden. Ich habe 4-5 Filme angefangen, aber nicht zu Ende gesehen. Aber Hauptsache, der Flug ist vorbei. Er hat sich gezogen, wie Gummi. 

Und jetzt bin ich mal wieder in Thailand.


Hier bin ich jetzt korrekt angezogen…

Mittlerweile ist es soweit, dass ich Thailand fast langweilig finde. Ich bin 10 mal hier gereist und nahezu unzählige Male hier durchgekommen. Es ist ein schönes Land, aber auf dieser Reise spielt es keine Rolle, weil ich hier wirklich nur durchkomme.


Und Bangkok? 


Bangkok, die Stadt der Engel. Früher mal habe ich die Stadt sehr geliebt, aber mittlerweile kenne ich auch sie fast zu gut. Und leider hat sie viel von ihrem Charme verloren. Besonders die Khao San Road, die Straße der Backpacker, ist zur Straße der betrunkenen Touristen und der Abzocker verkommen. Da, wo früher kleine Guesthäuser, Busagenturen und ein riesiger Flohmarkt waren, sind heute Pubs zum totsaufen mit brüllend lauter Musik und Schleppern, T-Shirt-Läden, wo die Shirts die 1. Wäsche nicht überstehen und Tattoo-Studios. Rotlicht gibt es bestimmt auch, wenn auch (noch) nicht sichtbar. Nicht zuletzt hat die Pandemie dem ganzen Land unglaublich zugesetzt. Schade drum. 


Aber seit dem letzten Jahr hat sich hier wieder was zum Guten gewendet. Geschäfte in der Gegend sind wieder geöffnet und unzählige Marktstände signalisieren neues Leben. Das hat mir wieder gut gefallen.

Aber dieses Mal bin ich nur ganz kurz hier.


Die Einreise ging halbwegs flott; dieses Mal brauchte man nicht einmal die Zollerklärung ausfüllen. Den Shuttlebus habe ich dann auch schnell gefunden, zumindest die Haltestelle. Der Bus selber ließ auf sich warten. 

Wenig später bekam ich einen Eindruck von Bangkoks Rush-Hour. 


Shuttle-Bus

Der 5-spurige Highway bewegte sich im Schneckentempo. 1:20 h bis zur Khao-San road. 

Und hier die Überraschung: alles wie vor Covid. Viele Menschen, extrem viele Markt- und Fressstände, höllenviel Verkehr. Hier hatte ich mir ein Schlafsaalbett in einem Hostel gemietet. Ich wollte da mein Gepäck abstellen, vielleicht kurz duschen und wenigstens 2 Stunden pennen. Ich hatte die Rezeption gebeten, schon um 8 einchecken zu können und wollte dann um 15h wieder abhauen. Sie antworteten: wir machen, was wir können.

Und was war? Die Bude war ausverkauft. Check-in erst ab 15h möglich. Aber die Mädchen waren hilfsbereit. Kostenlose Stornierung war möglich. 

Also keine Pause, keine Dusche, kein Bett. 

Ich gehe durch das Viertel, einerseits, um zu sehen, wie es jetzt wieder aussieht, andererseits suche ich einen Geldautomaten. 

Es gibt hier viele, aber ich suche einen, der NICHT ca. 5 € Gebühren pro Abhebung haben will. Zumal ich nur knapp 20€ tauschen will. Aber alle Automaten wollen die Kohle haben. Also akzeptiere ich, ohne Geld komme ich hier nicht weit. 

Und: Überraschung: Auszahlung nicht möglich, ich soll meine Bank kontaktieren. 

Ich ahne, woran es liegt. Meine DKB-Karte ist leider eine Debit-Karte und keine Kredit-Karte. Das haben mehrere Banken gemacht, bei mir ist die DKB und die Comdirect betroffen.


Jetzt habe ich zwar noch eine Kreditkarte von einem anderen Institut dabei, aber ich wollte absichtlich 2  Kreditkarten mitführen, falls mal eine geklaut wird oder anderweitig wegkommt. 


Na gut, dann machen wir jetzt Trapez ohne Netz. Ich habe bisher 3 Langzeitreisen gemacht, diese ist die vierte. 2-mal habe ich die 2. Karte schon gebraucht, nachdem mir die Geldbörse 2013 in Malaysia und 2017 in Guatemala geklaut wurde….


Didi ist ein ganz lieber Kerl, den ich in der Muckibude kennengelernt habe. Uns verbindet eine ausgeprägte Asien-Präferenz. Er verbringt fast jedes Jahr den Winter in Südostasien und bleibt dann 4-6 Monate hier. Er ist heute quasi auch auf der Durchreise von Ko Samui und nimmt extra einen späteren Bus. Die Gegend, wo wir uns treffen, kenne ich nicht; so lerne ich auch mal ein anderes Bangkok kennen. Hier in den Seitenstrassen der Sukhumwit-Road gibt es unzählige Shops, Hotels, Restaurants und Kneipen. 


Viel Verkehr auf der Sukhumwit-Road

Wir trinken was, spazieren ein wenig durch das Viertel und zum Schluss gibt es bei mir noch einen leckeren Papaya-Salat. 

Mein Flug nach Bali sollte um 16:35 gehen, wurde aber auf 19:35 verschoben. So käme ich nach Mitternacht in Denpasar an. Shit.


Junger Chinese mit Hasen-Spange im Haar. Gerade war

Chinesisches Neujahr, 2023 ist das „Jahr des Hasen“

Am Flughafen steht aber jetzt wieder 16:38. ich will bei AirAsia nachfragen, aber an den 5 Schaltern stehen 300-400 Leute. 

Ich war schon um halb 4 am Airport, weil ich gegenüber noch was essen / trinken wollte. Restliche Thailändische Bath wollen weg. 


Aber so gehe ich hektisch zur Security und zum Zoll. Das klappt gut, aber nun finde ich das Gate nicht. Nirgends ist es angeschlagen. Ich frage an einer Information und die sagen mir: Nein, der Flieger geht nicht um 16:35. Und er geht auch nicht um 19:35. Nein, er geht „so um 20 Uhr“! 

Shit. 

Spätestens jetzt will ich den Airport wieder verlassen und mich irgendwo gemütlich niederlassen. 

Aber nein: ich bin bereits ausgereist und kann jetzt von hier aus nicht mehr nach Thailand zurück.

Ich sitze in der Falle. 

Bei Mc.Donald‘s erhalte ich vorübergehend Asyl, Wifi und eine Steckdose für mein müdes Handy. Allerdings auf harten Holzstühlen. Es ist jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe, 17:20 Ortszeit und ich bin seit 28 Stunden auf den Beinen. 

Das nächste Bett wird so gegen 2 Uhr nachts (hoffentlich) in Kuta/Bali sein, also in 8 1/2 Stunden. Ich denke, dann werde ich gut schlafen.

Wenn man mich dort zu der späten Stunde reinlässt…

Es bleibt spannend!

Kommentare

Kommentar veröffentlichen