Dunedin / Portobell

Dunedin / Portobello


Antarktis, wir kommen. Wenn ich das richtig sehe, bin ich jetzt schon weiter südlich, als Hobart auf Tasmanien, meinem bisher südlichsten Ort.

Als ich damals da war, lag ein Eisbrecher im Hafen. Ich fragte, was er da mache und man antwortete mir: zwischen uns und dem Südpol ist nicht mehr viel. 

Im Moment bin ich weit weg von zuhause.


Als ich heute früh aufwachte, war es nicht kalt. Nun ja, es war kalt, aber nicht so, wie am Tag zuvor. Ich habe trotzdem im Camper gefrühstückt, man soll ja nicht übertreiben. 

Gestern Abend gab es noch den spektakulärsten Sonnenuntergang, den ich je gesehen habe. Tiefrote Wolken schwebten sehr bedrohlich über den Bergen. Unheimlich.






Jetzt aber bewegen mich erdnähere Themen. Das Klo. Gestern war es sehr sauber und heute früh? Mit ca. 50-60 Campern auf dem Platz und mit 4 Toiletten?

Genau so sauber. Alles clean. Es gab Papier und zum Höndereinigen ein Desinfektionsgel. 

Das ist freedom-camping. So wird das hier genannt. Camps, die nicht viel mehr bieten als eine schöne Aussicht und oder Zugang zu Trails und auch oft eine Toilette. Hier darf man immer nur mit autonomen Wohnmobilen stehen, die ein Zertifikat haben. So wie ich. 

Bei uns würde das leider nicht klappen. Die Toiletten wären mindestens schmutzig, wahrscheinlich eher zerstört. Und das Klopapier geklaut. 

Ähnlich ist es mit dem Abfall. Es gibt hier keine Mülltonnen! Wenn ich daran denke, wie bei uns zuhause am Paradiesstrand jedes Jahr mehr Tonnen aufgestellt werden, damit der Müll nicht in den Büschen landet.  Die Tonnen werden oft umgeworfen oder die Böschung hinuntergestoßen. 








Hier gibt es keine Mülltonnen. Die Leute sollen den Müll mitnehmen und zuhause entsorgen. 

Und das klappt. Der einzige Abfall, den man hier findet, sind die Köttel  von den Kaninchen, diesem asozialen Pack!

Oder noch ein Beispiel. Letztens in Timaru stand in der Innenstadt auf einem Platz eine Tischtennisplatte. Daran ein Schild: Schläger und Bälle in der Box unter der Platte.

Ja, da waren sie. Bei uns denkbar? Auch deshalb mag ich dieses Land und seine Leute.

Nach alter Regel bleibt auf dem Klo, was ich auf dem Klo gemacht habe und dann bin ich los. Noch mal kurz zum Takapo und dann zur Küste. Das ist teilweise eine sehr bergige Strecke mit viel Lenkradkurbeln, bremsen und beschleunigen. Aber alles ohne Hektik.










Es ist wieder ein schöner Tag und so gleite ich dahin.

Der Weg unten an der Küste ist wieder ein Highway und nein, der ist nicht spannend.

Aber dafür habe ich Musik dabei. Meine Playlist „Supergeil“ ist genau richtig für so eine Fahrt.

Und so sitze ich in dem Honda, habe laute Musik an und singe dazu. Eher laut als richtig und viele Texte kenne ich auch nicht mehr so genau. Vorteile des Alleinreisens. 

300km liegen vor mir, das ist weit, aber bei der entspannten Fahrweise ok.

Der Navi soll mich zum Pack‘nsave nach Dunedin bringen. Kein „schöner“ Supermarkt, aber man kann da gut parken und der hat wirklich alles. Und genialerweise haben die hier Sonntags auf. Wenigstens bis 17 Uhr. Das passt. 


Ich fülle meine Lücken auf und fahre dann zu einem von mir am Vortag gebuchten Campingplatz. 20$ kostet der, hat aber angeblich eine Dusche und eine Laundry. Und angeblich Wifi.

Dunedin liegt nicht direkt am Pazifik, sondern am Ende einer sehr langen Bucht. Ich fahre 18 km eine Küstenstraße mit unzähligen Kurven entlang, bevor ich ankomme. Es ist ein typischer Campingplatz mit einzelnen Parzellen. Mein Platz ist erfreulich nahe an den Waschräumen. Es gibt sogar eine Küche und das Wifi ist….na ja. 

Die Dusche war toll. Ich hatte zwar vorgestern kurz kalt geduscht und war gestern auch schwimmen, aber so eine schöne, warme Dusche….genial!












Als ich wieder sauber war und einen Tee getrunken hatte, kam Besuch. Catherin aus Christchurch war auch mit ihrem Wohnmobil da. Und im Schlepptau hatte sie ihren Sohn und dessen Freundin. Die beiden wollen 4 Monate hier bleiben und haben sich für 11.000$ ein Eigenbau-Wohnmobil gekauft. Das sah gar nicht schlecht aus. Aber weder das, noch das von Catherin hat dieses Zertifikat. 

Mal sehen, wo es mich morgen hin verschlägt…

Kommentare

Kommentar veröffentlichen